AUFTRAGSARBEITEN
Mich begeistert es, die Ideen von Menschen gestalterisch umzusetzen oder sie mit ihnen zusammen zu entwickeln. Dabei nutze ich analoge und digitale Mittel. Gerne setze ich auch Deine Ideen um – egal, ob im Bereich Zeichnung, Illustration, Design oder Malerei. Auf dieser Seite kannst Du Dir einen Eindruck meiner bisherigen Auftragsarbeiten machen. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!

Dieses Porträt gab ein Freund des dargestellten Paares als Hochzeitsgeschenk bei mir in Auftrag. Als Vorlage dienten mir verschiedene Fotos der Beiden.

Ein Türschild mit den Namen aller Familienmitglieder galt es hier auf charmante und spielerische Art umzusetzen. Auch dieses wurde als Geschenk in Auftrag gegeben.

Der Musiker Robin Bamberg fragte mich bezüglich seines Albums „Lost“ für eine Illustration an. Dabei entstand diese rauchende Frau als Album-Cover.

Das Berliner Haus zeichnete ich anhand der Vorlage verschiedener Fotografien und Hausansichten. Der Auftraggeber ließ die Zeichnung für einen Freund anfertigen, der 30 Jahre in dem Haus gewohnt hatte.

Im Comic-Stil zeichnete ich die Heldin des Kult-Films „Barbarella“. Das damit bedruckte Barbarella-T-Shirt war ein Geschenk der Auftraggeberin für ihren Freund, einen Film- und Jane Fonda-Fan.

Teil einer Serie: Aus drei besonderen Momenten voler Vorfreude entstand ein ganz persönliches Geschenk einer werdenden Mama für ihren Ehemann.

Für das Webdesign des Projekts „Dorfkino einfach machbar“ erstellte ich drei Icons, um die Startseite thematisch zu untergliedern und in puncto Klarheit und Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Nikki – dieser Name sollte im Zentrum dieser sehr persönlichen Auftragsarbeit stehen. Jeder Buchstabe ist dabei mit Hinweisen zu Nikki´s Person, Vorlieben und Leben versehen.

2021 ließ ein junger Mann als Hochzeitsgeschenk für ein befreundetes Paar dieses Comic anfertigen. Die sechs frames zeigen die Geschichte des Brautpaars – vom Kennenlernen bis zur Hochzeit.

Ebenfalls ein Geschenk zur Hochzeit ist dieses 2020 in Auftrag gegebene Comic. Die fünf frames zeigen die Geschichte des Paares vom Kennenlernen bis zum Heiratsantrag.

Als ganz persönliches Weihnachtsgeschenk für ihre beste Freundin ließ eine junge Frau diesen Comic bei mir erstellen. Es wird die Kennenlerngeschichte der Freundinnen dargestellt.

Für eines der Berliner Familienzentren, das Familienzentrum “FirleFANz” (heute „Matenzeile“) in Berlin Lichtenberg, entwickelte ich 2016 dieses Logo, das neben den Kriterien Freude, Spiel und Kreativität die besonderen Ressourcen des Zentrums – einen großen Garten mit Spielplatz und vielen Pflanzen, hervorhebt.

Für das von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Projekt “Dorfkino einfach machbar” entwickelte ich das Logo- und Corporate Design. Das Projekt ermöglicht es Interessierten bundesweit, selbst Kinoveranstaltungen durchzuführen, eine Spielstätte aufzubauen und Kinofilme zu zeigen – einfach und unkompliziert. Dies sollte sich im Logo wiederspiegeln.

Die in Berlin ansässige, gemeinnützige Gesellschaft “Die Erfahrungsexperten” setzt sich für einen Wandel des allgemeinen Bildes von Krisen- und Psychiatrieerfahrenen ein. Ehemals Betroffene unterstützen hierbei Menschen, die sich aktuell in einer Krise befinden, und zwar mit ihren persönlichen Erfahrungen, die sie zu Experten auf diesem Gebiet machen. Da ich diese Initiative sehr sinnvoll finde, freute ich mich besonders über diesen Auftrag.

Auch für mich selbst und meine gestalterische Arbeit entwickelte ich ein Logo. Wichtig für mich waren hierbei die für meine Arbeit zentralen Kriterien Schlichtheit, Reduzierung und Eleganz sowie der Bezug zur analogen Zeichnung.

Ein Berliner Schmucklabel gab diese Jugendstil-Postkarte bei mir in Auftrag. Sie wird an besondere Kunden versendet um sie zu exklusiven Events einzuladen.

Auch diese Postkarte wird als Einladung versendet, und zwar von einer brandenburgischen Zahnarztpraxis, die ihre Patienten einmal pro Jahr an die bevorstehende Prophylaxe-Untersuchung erinnert. Dem Auftraggeber war es wichtig, dass ein hochwertiges Produkt kreiert wird, welches das Thema Zahnpflege ästhetisch umsetzt und auch unabhängig davon als farbenfrohe Zeichnung funktioniert.

Seit 2003 findet jedes Jahr am 9. September der „Welttag der Suizidprävention“ statt, der dem Gedenken an Verstorbene gilt und auf das Phänomen Suizid allgemein aufmerksam macht. Das „Netzwerk Suizidprävention Berlin“, das mehr als 30 Berliner Hilfsorganisationen rund um seelische Gesundheit vereint, fragte mich zum Anlass des Präventionstages 2020 an, einen Flyer bzw. eine Postkarte zu designen, die für das Netzwerk und seine diversen Hilfsangebote wirbt und auf den Präventionstag und die damit verbundenen Veranstaltungen hinweist.

2016 fragte ich im Rahmen einer Verlosung auf meiner Facebookseite, welche Tiere interessant wären, um sie zeichnerisch umzusetzen. Der erste Preis der Umfrage war eine fertig umgesetzte Postkarte mit dem entsprechenden Tier. Es gewann ein älterer Herr, der sich leidenschaftlich für Wombats interessierte und dies ist das Resultat.

Diese Postkarte wurde von einer jungen Frau in Auftrag gegeben. Sie wollte ihrem Partner eine persönliche, romantische Karte zu Weihnachten senden, die jedoch nicht kitschig ist. Deshalb entschieden wir uns für den Comic-Stil, der dem Ganzen ein charmantes Augenzwinkern verleiht.

Die Monstera-Pflanze ist seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken – ob als Muster, T‑Shirt-Print oder ganz klassisch als Wohnungspflanze. Ein junges Berliner Startup gab diese Malerei eines Monstera-Blattes bei mir in Auftrag, die seitdem als frischer und fröhlicher Hingucker dessen Office ziert.